In Teil 1 von „Die Regelbarkeit von Rührprozessen“ haben wir uns mit der Frage beschäftigt, warum Rührprozesse überhaupt geregelt werden müssen. Noch nicht gelesen? Den ersten Teil finden Sie hier. In Teil 2 möchten wir aufzeigen, welche Möglichkeiten der...
In unserem Anlagenbau konstruieren und bauen wir komplette Anlagen der Rührwerkstechnik. In dieser Case Study entwickelten wir eine 2K-Versorgungsanlage. Was ist eine 2K-Versorgungsanlage? 2K steht für zwei Komponenten. Dies sagt aus, dass die Versorgungsanlage den...
Arbeitssicherheit wird ein zunehmend wichtiges Thema in der Organisation von Arbeitsplätzen, besonders in der Produktion. Gerade in der Mensch-Maschine-Kooperation muss darauf geachtet werden, dass die Maschine durch ihren Automatismus den Menschen, der mit oder an...
In unserem Anlagenbau bauen wir komplette Anlagen auf und installieren sie auf Wunsch auch direkt vor Ort. Unser Kunde, die Einhorn Werke mit Sitz in Waldeck, ist Hersteller von Wand- und Bodenoberflächen. Allerdings nicht irgendwelche Oberflächen. Die Einhorn Werke...
Unser Fallbeispiel: Die zu rührende Substanz unseres Kunden befindet sich in kleinen Aluminiumeimern, die als Einwegbehälter benutzt werden. Die kleinen Eimer bieten zum Rühren wenig Stand und sind für den Rührvorgang zu leicht. Unserem Kunden schwebte deshalb eine...