Sonderlösungen –
out of the box.
Nicht jedes Projekt, nicht jede Anforderung findet seine Lösung durch das Stöbern in der Standardbox oder eine schnelle Suche im Internet. Gerade in den Bereichen Rührwerks- und Antriebstechnik gleicht fast kein Ei dem anderen. Deshalb bieten wir zwar durchaus eine Standardproduktpalette aus unseren erfolgreichsten und oft passenden Produkten. Für alle Kunden jedoch, die hier nicht fündig werden, bietet die PTM mechatronics innovative und kundenspezifische Sonderlösungen rund um die Rührwerks- und Antriebstechnik.
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne zu Ihrer Anwendung. Den direkten Kontakt zu uns finden Sie hier.
Projektmanagement
Nur ein systematisches, durchdachtes und erprobtes Projektmanagement garantiert die exakte Realisierung der Vorgaben und eine planmäßige Umsetzung zum vereinbarten Liefertermin. Unser Projektmanagementsystem hat sich mittlerweile in unzähligen Projekten bewährt. So werden wir Ihre Anforderungen eins zu eins umsetzen und beraten Sie basierend auf unserer langjährigen Erfahrung in der Antriebs- und Rührwerkstechnik zusätzlich im Hinblick auf Qualitätsverbesserungen, Kapazitätssteigerungen, Energieeinsparungen und zusätzliche Features, die Ihnen einen Mehrwert bringen werden.

1.
Exakte Vorarbeit schafft Klarheit
Im Vorfeld möchten wir erfahren, für welche Anwendung Sie die Sonderlösung benötigen, was Ihnen wichtig ist und welche speziellen Aspekte zu beachten sind. Dafür laden wir Sie herzlich in unser Technikum ein, in dem wir auch erste Versuche und Testreihen durchführen können. Gerne sehen wir uns auch Ihre Anwendung vor Ort an. Die eventuelle Erstellung eines Lastenhefts mit allen Anforderungen verschafft uns eine klare Übersicht für die nächsten Schritte.

2.
Konstruktionsphase
Unsere Konstrukteure setzen Ihr Projekt mit den technisch modernsten Hilfsmitteln um. Die entstandenen Konstruktionen und Zeichnungen besprechen wir nun ausführlich mit Ihnen. Nach Ihrer Freigabe kann es losgehen.

3.
Ihre Sonderlösung entsteht
Nachdem Ihr Projekt geplant wurde, wird es in unserer hauseigenen Sonderfertigung und Produktion fertiggestellt. In unserem Technikum gleichen wir nochmals Ihre Anforderungen mit dem entstehenden Produkt ab. Währenddessen erstellt unsere Dokumentation alle notwendigen technischen Unterlagen und Zertifizierungen.

4.
Abnahme und Inbetriebnahme
Im Technikum können Sie Ihre Sonderlösung persönlich im Betrieb abnehmen. Unsere Techniker installieren Ihr Produkt gerne in Ihre Produktion oder Anlage und nehmen es in den Erstbetrieb.
Best Practice
CASE STUDY
Misch- und Abfüllanlage für Labore
Wir sind auf Rührprozesse im Labor spezialisiert und bieten Ihnen die passende, eventuell schonende, Rührtechnologie. Dazu gehört auch hygienisches Equipment, wie unsere Rührwerke aus Edelstahl mit lebensmittelechten Dichtungen oder unsere Edelstahlwellen mit verschweißten Edelstahlrührorganen……
CASE STUDY
2K Rühr- und Dosieranlage – auf das Gramm genau
In dieser komplexen Anlage kombinieren wir das Rühren zweier Komponenten mit dem Dosieren auf einer hochpräzisen Waage. Ein Arbeitsbereich mit Bedienpult bildet die Zentrale…
CASE STUDY
Bau einer kompletten 2K-Versorgungsanlage
Unser Kunde benötigt die 2K-Versorgungsanlage zur Herstellung eines Vergussmittels. Die zwei empfindlichen Komponenten des Vergussmittels haben eine Viskosität von 3.000 mPas (entspricht etwa der Zähigkeit von Getriebeöl) und 600 mPas…
CASE STUDY
Komplettlösungen und ihre einzigartigen Vorteile
Unser Kunde, die Einhorn Werke GmbH, benötigte eine Komplettlösung bestehend aus Stativrührwerk, Dosiereinrichtung, Bodenrollern und Edelstahlfässern. Unsere Case Study zeigt, warum Komplettlösungen aus einer Hand Erfolgsgaranten sind…
CASE STUDY
PTM baut mobilen Lackversorgungswagen
Mobile Lackversorgungswagen kommen bei dem Lackieren großer Baugruppen, etwa bei Flugzeugbauern wie Airbus oder Boeing zum Einsatz. Unser kundenspezifisches Gerät vereint alle notwendigen Funktionen in einem kompakten Design…
CASE STUDY
Flexibles Rührwerk für 15 bis 1.200 Liter Container
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Rührwerk ganz einfach von 15 Liter Behältern auf 1.200 Liter IBC Container umrüsten können.

CASE STUDY
Gummi schneiden wie Butter
PTM mechatronics konstruiert maßgeschneiderte Lösung für Gummischneidemaschine.
PRODUKTENTWICKLUNG
PTM entwickelt Drehachse für Anlagen in ATEX Zone 0
In ihrer Sonderfertigung entwickelte die PTM mechatronics eine flexibel einsetzbare Drehachse, die in der ATEX-Zone 0 vielfältige Aufgaben erledigen oder diverse Anlagen und Maschinen antreiben kann.
Kontakt & Beratung
Sie möchten zu unseren Produkten beraten werden? Unsere Experten kümmern sich gerne um Ihr Anliegen: