Misch- und Abfüllanlagen für Labore In Laboren werden bestimmte Lösungen und Tinkturen immer wieder für verschiedene Anwendungen benötigt. Sie bilden eine Art Grundlage für weitere Mischungen für Forschungs- und Testzwecke. Diese Lösungen und Tinkturen müssen den...
Rühren auf Rädern Wussten Sie, dass manche Substanzen aus der Pharmazeutischen oder Chemischen Industrie so empfindlich auf Änderungen ihrer Aggregatzustände reagieren, dass sie dauerhaft gerührt werden müssen? Unterbleibt der Rührvorgang auch nur für kurze Zeit,...
2K-Anlagen übernehmen das Vermischen zweier Komponenten, die bei Kontakt miteinander sofort in eine Reaktion übergehen. Praktisches Beispiel für eine 2K-Anwendung ist der Zweikomponentenkleber. Hier übernehmen zwei Tuben die Trennung der beiden Komponenten. Beim...
Ein Rührwerk – mehrere Prozesse. Rührwerke müssen häufig für unterschiedliche Prozesse umgerüstet werden. Denken wir etwa an das Rühren von Lacken unterschiedlicher Farbe oder, um ein Beispiel aus der Kosmetik zu nehmen, unterschiedliche Lippenstiftnuancen. Wie...
Basics für den Rührwerkskauf Sie benötigen ein Rührwerk? Aber ganz sicher, wie Sie an die Aufgabe herangehen sollen sind Sie nicht? Dann sind Sie hier genau richtig. Die Auswahl des geeignete Rührwerks kann ganz einfach mithilfe einiger Kriterien festgelegt werden....