Autor-Archive: webadmin_tzn

PTM baut mobilen Lackversorgungswagen

Mobile Lackversorgungswagen kommen bei dem Lackieren großer Baugruppen, etwa bei Flugzeugbauern wie Airbus oder Boeing zum Einsatz. Der Lackierer bewegt sich beim Lackieren entlang der Baugruppe und zieht dabei seinen mobilen Arbeitsplatz hinter sich her.

Milchgewinde – standardisiert, sauber, unkompliziert

Rohrverschraubungen (Milchrohrverschraubungen) werden unter anderem in der Lebensmittelindustrie und auch der chemischen Industrie angewandt. Da sie häufig in Rohrleitungen von Melksystemen eingesetzt werden, werden sie umgangssprachlich gern Milchgewinde genannt. Aber auch in Spirituosenbrennereien, Milchverarbeitenden Betrieben und der Getränkeindustrie im Allgemeinen sind sie häufig anzutreffen.

Die Regelbarkeit von Rührprozessen – Teil 1: Warum regeln?

Rührprozesse sind gängige der Produktion vorgelagerte Prozesse oder sogar Kernprozesse. Reproduktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind zwei der wichtigsten Schlagworte.

Richtig effektiv und vor allem intelligent werden Rührprozesse mit der passenden Steuerung, die den Vorgang präzise regelt.

PTM patentiert Rührwellenkonzept

Unser Schnellwechselsystem für Rührwellen ist in vielerlei Hinsicht einzigartig:
Mit unserem System wechseln Sie Rührwellen in Sekunden mit nur einem Handgriff. Ohne Schrauben, ohne Werkzeug.
Doch nicht nur das: All unsere Rührwellen weisen zwei zentrische Passflächen auf. Durch die doppelte Auflage der Rührwellen im Antrieb, laufen die Rührwellen noch runder und sicherer.

Gummi schneiden wie Butter mit dem Druckluftmotor der PTM mechatronics

Unser Kunde schneidet Gummimatten mit einer Dicke von bis zu 30mm mit einer Gummischneidemaschine. Zufrieden war er mit seiner bisherigen Lösung nicht: zu laut, zu schwach, zu schwer und der hohe Druckluftverbrauch ging ins Geld. Eine neue Lösung musste her.

ATEX Motor in hochexplosiver Atmosphäre

Unsere ATEX-zertifizierten Motoren bieten 100% Explosionsschutz in allen explosiven Bereichen. Durch ihren rein mechanischen Aufbau können weder Funken noch Wärme entstehen, die Zündgefahren ausbilden können.