Homogenisieren
Pharmazie:
Gerade in der pharmazeutischen Industrie ist es wichtig, zuverlässig homogene Gemische zu erhalten. Medikamente müssen auch in der kleinsten Menge die gleiche Mischung an Inhalten aufweisen.
Lebensmittel
In der Lebensmittelindustrie ist die homogenisierte Milch sicher das bekannteste Produktbeispiel. Hier müssen die Fettbestandteile gleichmäßig zerkleinert und verteilt werden. Aber auch bei der Schokoladenproduktion, der Herstellung von Aromen oder Getränken, wird der Prozess des Homogenisierens angewandt.
Kosmetik
In der Kosmetikindustrie hängt die Qualität der Produkte maßgeblich von einem zuverlässigen Homogenisierungsprozess ab. Bei Texturen wie Cremes, Make-up oder Lippenstiften müssen die Inhalte schon aus rein optischen Gründen und aufgrund ihres Verwendungszwecks qualitativ hochwertig homogenisiert werden.
Chemische Industrie
In der chemischen Industrie sind als vorherrschende Beispiele einer Homogenisierung die Herstellung von Lacken, Farben, Füll-, Schmier- oder Klebstoffen zu nennen.
PTM Wiki
Es gibt noch viel mehr Wissenswertes in unserem PTM Wiki.

Kontakt & Beratung
Sie möchten zu unseren Produkten beraten werden? Unsere Experten kümmern sich gerne um Ihr Anliegen: