Radialkolben
Unser Druckluftmotor ist ein pneumatischer Radialkolbenmotor und arbeitet ohne Lamellen, Pleuel und Kurbelwelle. Die sternförmig angeordneten Arbeitskolben rollen auf einer im inneren des Gehäuses eingearbeiteten Kurve ab. Sie werden vom Zentrum her über einen mitlaufenden Steuerring und eine feststehende Steuerwelle mit Druckluft versorgt. Dadurch werden die Kolben zwangsläufig angesteuert. Der Steuerring ist mit der Zylinderscheibe, die auf der Steuerwelle doppelt gelagert ist, schwimmend verbunden. Bei eintretender Rotation wird die Zuluft bzw. Abluft abwechslungsweise die Kolben mit Druckluft versorgen und entlüften. Durch Umkehr der Zu- und Abluft kann sofortiger Links- oder Rechtslauf - auch unter Last - erzeugt werden.
Das Ziel und die Auswirkungen
- optimale Energieausnutzung
- minimaler Luftverbrauch
- hohe Drehmomente
- niedrige Drehzahlen
- niedrige Betriebstemperatur
- leise und langlebig
Vergleich zum Elektromotor
Unsere Motoren werden vielerorts und immer häufiger anstelle von Elektromotoren eingesetzt. Vor allem in unmittelbarer Umgebung von Wasser, in explosionsgefährdeter Umgebung, unter hygienisch kritischen Arbeitsbedingungen bis hin zu Anwendungen mit häufigem Lastwechsel und Überlast sind unsere Motoren dem Elektromotor klar überlegen.
Highlights:
- wasserdicht
- bis zum Stillstand belastbar
- problemloser häufiger Lastwechsel
- elektromagnetisch störfrei
- geringeres Gewicht und kleinere Einbaumaße
- einfacher Drehrichtungswechsel
- geringere Wärmeentwicklung
- höherer Wirkungsgrad
- geringere Anfälligkeit gegen Hitze, Schwingung und Stöße
- hohe Betriebssicherheit durch rein mechanische Bauweise
Vergleich zum Lamellenmotor
Unsere Motoren werden vielerorts und immer häufiger anstelle von Lamellenmotoren eingesetzt. Vor allem in puncto Leistung, Drehmoment und Energieeffizienz sind unsere Motoren dem Lamellenmotor klar überlegen.
Highlights:
- höhere Drehmomente
- geringerer Luftverbrauch
- kleine Drehzahlen ohne Getriebe möglich
- bis zum Stillstand belastbar
- höherer Wirkungsgrad
- kompakter Aufbau
Sie wünschen ein Angebot, CAD-Daten oder eine Sonderlösung?
Wir beraten Sie gern, bitte kontaktieren Sie uns:
Phone: +49 89 800 21 51
Email: info@ptm-mechatronics.com

PTM schließt Jahr mit deutlichem Umsatzwachstum
Di., 09.01, um 12:55 Uhr

Geschäftsführer Carsten Angermeyer repräsentiert PTM auf dem Lackiertreff der JOT
Mo., 27.11.2017, um 10:52 Uhr

Ausstellung unserer Produkte auf der Inchem in Tokio
Mo., 27.11.2017, um 10:24 Uhr

Veröffentlichung der neuen Broschüre Energieeffiziente Rührwerkstechnik
Mi., 08.11.2017, um 12:54 Uhr

PTM Rührwerkstechnik auf der MSV Brünn
Mo., 06.11.2017, um 13:44 Uhr

Unsere ATEX Rührwerkstechnik und Motoren auf der Automotive Hungary
Mo., 06.11.2017, um 10:47 Uhr

Unser elektrischer Greifer auf der HI Tech&Industry in Herning/Dänemark
Mi., 25.10.2017, um 10:59 Uhr

Unser Laborrührer eco-Lab auf der Expoquimia in Barcelona.
Mi., 25.10.2017, um 10:41 Uhr

Vorstellung der neuen energieeffizienten Rührwerkstechnik mit neuer Broschüre auf der Powtech in Nürnberg
Do., 05.10.2017, um 12:00 Uhr

Tage der offenen Tür für Vertriebspartner voller Erfolg
Mo., 18.09.2017, um 11:31 Uhr

IP68 Druckluftmotor der PTM mechatronics GmbH dient als Antrieb für Rollstühle
Do., 14.09.2017, um 11:25 Uhr

PTM nimmt an Projekt zur Entwicklung mobiler, ad hoc kooperierender Roboterteams teil
Mi., 13.09.2017, um 14:21 Uhr

PTM erweitert Maschinenpark um neue Integrex J-200S von Mazak
Mi., 28.06.2017, um 09:40 Uhr

Für die Länder Rumänien, Bulgarien und Moldavien erweitern wir unser Vertriebsnetz um Robital.
Di., 20.06.2017, um 12:19 Uhr

Vertriebspartner Conpart stellt erfolgreich PTM-Produkte in Nitra und Budapest vor.
Mo., 19.06.2017, um 12:23 Uhr

Vorstellung ATEX-Rührwerk eco-Series voller Erfolg
Mo., 08.05.2017, um 09:34 Uhr

Motor nach 13 Jahren Dauereinsatz zurück zur Wartung.
Mo., 27.02.2017, um 13:47 Uhr

PTM stellt neues Rührwerk der eco-Series vor.
Di., 14.02.2017, um 09:44 Uhr

PTM mechatronics ist umgezogen!
Fr., 10.02.2017, um 11:11 Uhr

Artikel auf K-Magazin über unsere intelligenten elektrischen Greifer.
Mo., 06.02.2017, um 13:47 Uhr

Weltweit führendes Pilotprojekt mithilfe unseres Reinraumgreifers.
Do., 02.02.2017, um 13:41 Uhr

Rückblick auf ein gutes Geschäftsjahr 2016 mit einem deutlichen Umsatzplus.
Di., 10.01.2017, um 12:37 Uhr

Am Samstag, den 12.11.2016, stellen wir uns auf der Berufsinformationsmesse in Puchheim vor.
So., 06.11.2016, um 00:45 Uhr

Ihnen gefallen unsere Produkte? Sie würden gerne mehr erfahren? Sie benötigen unseren Service? Mit folgendem Link können Sie uns ganz unverbindlich kontaktieren.
Anfragen