Die Herausforderungen beim Rühren in der Pharmabranche

Rührprozesse in der pharmazeutischen Industrie unterliegen strengsten Anforderungen. Produkte müssen homogen, keimfrei und reproduzierbar verarbeitet werden – unter Einhaltung internationaler Standards wie GMP, FDA und teilweise ISO 14644.

Besondere Herausforderungen dabei:

  • Hygiene: Kontaktflächen müssen leicht zu reinigen und steril zu halten sein.

  • Dokumentation & Rückverfolgbarkeit: Jeder Prozessschritt muss validierbar sein.

  • Materialkompatibilität: Edelstahlkomponenten müssen korrosionsbeständig und inert sein.

  • Sicherheit: Ex-geschützte Umgebungen (ATEX) kommen je nach Lösungsmittel zum Einsatz.

  • Prozessgenauigkeit: Mischvorgänge müssen gleichmäßig und ohne Materialzerstörung ablaufen.

PTM Rührtechnik – Lösungen für höchste Anforderungen

PTM mechatronics bietet für die Pharmabranche modular aufgebaute Rührlösungen, die speziell auf diese Herausforderungen abgestimmt sind.

Unsere Stärken:

Hygienisches Design

Alle medienberührenden Komponenten sind aus hochwertigem Edelstahl (V4A, 1.4404), mit totraumfreiem Aufbau, glatten Oberflächen und auf Wunsch mit Hygienic Design nach EHEDG-Richtlinien.

ATEX-zertifizierte Antriebstechnik

Unsere pneumatischen Antriebe sind standardmäßig in ATEX Zone 1, auf Wunsch 0/1, einsetzbar – ideal für den Einsatz mit brennbaren Lösungsmitteln.

Reinraumklasse ISO1 nach DIN1.4644

Unsere Edelstahlmotoren und -antriebe sind speziell für den Einsatz in Reinräumen und Reinsträumen entwickelt.

Kundenspezifische Umsetzung

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein Rührwerk oder eine Anlage, die exakt zu Ihren Anforderungen passt – inklusive aller vor- und nachgelagerten Komponenten für ein perfekt abgestimmtes Gesamtsystem. Werfen Sie dazu gerne auch einen Blick auf unsere Seite für Sonderlösungen.

Präzise Anpassung an Ihr Medium

Ob flüssig oder hochviskos: Durch unsere Auswahl an Rührorganen (z. B. Becherrührorgan eco-Cup oder eco-Disc, Schrägblattmischer oder Dissolver) und individueller Auslegung des Rührprozesses erzielen Sie reproduzierbare Ergebnisse ohne Qualitätseinbußen.

Reinigbarkeit & Wartungsfreundlichkeit

Werkzeuglos lösbare Komponenten, CIP/SIP-taugliches Zubehör und durchdachte Konstruktionen vereinfachen die Reinigung – auch bei häufigem Chargenwechsel.

Dokumentation

Unsere Produkte werden von einer ausführlichen Dokumentation begleitet. Auf Wunsch erhalten Sie Materialnachweise und ATEX-Zertifikate.

Typische Anwendungsbeispiele aus der Praxis

  • Suspensionen & Emulsionen: Gleichmäßige Wirkstoffverteilung bei empfindlichen Rezepturen

  • Rühren in IBCs oder Kleinchargen: Flexible Einsetzbarkeit durch Stativ- und Deckelrührwerke oder Traversenlösungen

  • Herstellung von Salben, Gelen oder Pasten: Hohe Viskositäten mit drehmomentstarken Antrieben sicher verarbeitet

Edelstahltank mit TriClamp Rührwerk

Ihr Vorteil mit PTM auf einen Blick

  • Energieeffiziente Antriebstechnik
  • Hygienisches, reinraumtaugliches Design
  • Konfigurierbare und kundenspezifische Rührlösungen für individuelle Prozesse
  • Langjährige Branchenerfahrung in der Pharmaindustrie
  • Schnelle Beratung & Lieferung