Zum Inhalt springen
    • made in germanyHöchste Qualität - Made in Germany
    • expertiseJahrelange Expertise seit 1984
    • zertifiziert Zertifiziert & Geprüft
  • Kontakt
    • made in germanyHöchste Qualität - Made in Germany
    • expertiseJahrelange Expertise seit 1984
    • zertifiziert Zertifiziert & Geprüft
PTM mechatronics GmbHPTM mechatronics GmbH
  • Produkte
    Rührwerke
    Konfiguration Rührwerk
    Druckluftmotoren
    Konfiguration Druckluftmotor
    Ersatzteile
    Service
    BASIC Druckluftmotor
    ATEX Druckluftmotor
    IP67 Druckluftmotor
    INOX Druckluftmotor
    Ferritfrei Druckluftmotor
    Zubehör Druckluftmotor
    Rührwerksantriebe
    Kleingebinderührwerke
    Fassrührwerke
    Containerrührwerke
    Laborrührer
    Handrührer
    Rührwellen
    Rührorgane
    Zubehör Rührwerkstechnik
  • Sonderlösungen
  • Branchen
  • Unternehmen
    • Karriere
    • Effizient bewegt
  • Wiki
  • News
  • Warenkorb
    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Warenkorb

Not-Aus in der Rührwerkstechnik – Sicherheit in Sekunden

In industriellen Misch- und Rührprozessen zählt jede Sekunde, wenn es um Sicherheit geht. Ein Not-Aus-System (auch Not-Halt genannt) ist daher unverzichtbar in der Rührwerkstechnik. Es schützt im Ernstfall Mensch, Maschine und Produkt – durch sofortige Unterbrechung aller gefährlichen Bewegungen.

Was ist ein Not-Aus?

Der Not-Aus-Schalter ist eine Sicherheitsfunktion, die im Gefahrfall eine Anlage schnell und zuverlässig in einen sicheren Zustand versetzt. Dabei wird die Energiezufuhr zu allen relevanten Antriebskomponenten sofort unterbrochen. Ziel ist nicht das kontrollierte Herunterfahren, sondern der sofortige Stillstand – beispielsweise bei:

  • Bedienfehlern oder unkontrolliertem Maschinenverhalten
  • Eingriff in rotierende Teile
  • plötzlicher Leckage oder Gefahrstoffaustritt
  • Erkennung von Fehlfunktionen

Gesetzliche Anforderungen

Der Einsatz von Not-Aus-Systemen ist gesetzlich geregelt. Laut Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang I, Abschnitt 1.2.4.3 muss jede Maschine mit mindestens einer Not-Halt-Einrichtung ausgestattet sein, sofern dies zur Risikominderung erforderlich ist (Wikipedia – Maschinenrichtlinie).

Auch die Norm EN ISO 13850 legt klare Anforderungen an die Gestaltung und Funktionsweise von Not-Aus-Systemen fest – z. B. rote Pilztaster mit gelbem Hintergrund, klare Positionierung und einfache Erreichbarkeit.

Not-Aus in der Rührwerkstechnik

Gerade bei Rührwerken mit leistungsstarken Antrieben und offen zugänglichen Mischbehältern ist ein zuverlässiger Not-Aus essenziell. Hier geht es nicht nur um Regelkonformität, sondern auch um Verantwortungsbewusstsein gegenüber Anwendern und Anlagenbetrieb.

Ein korrekt integrierter Not-Aus in der Rührwerkstechnik:

  • verhindert Folgeschäden bei Überfüllung, Blockaden oder Undichtigkeiten
  • muss auch bei automatisierten Prozessen sofort reagieren

PTM – Sicherheitslösungen mit System

PTM mechatronics stattet seine Rührwerksysteme optional mit einer DGUV-konformen Schalttafel inklusive Not-Aus-Funktion aus – sowohl elektrisch als auch pneumatisch. Der Not-Aus ist dabei optimal in das Bedienkonzept eingebunden, jederzeit leicht erreichbar und auf höchste Zuverlässigkeit ausgelegt.

In Kombination mit weiteren Sicherheitsfunktionen – wie Zweihandbedienung, Wiederanlaufschutz und Behältererkennung (eco-Start) – bieten PTM Rührwerke ein umfassendes Sicherheitskonzept für anspruchsvolle Anwendungen.

Erfahren Sie mehr in einem persönlichen Gespräch mit einem unserer Anwendungsexperten und vereinbaren Sie einfach einen Termin:

Not-Aus in der Rührwerkstechnik – Sicherheit in Sekunden

In industriellen Misch- und Rührprozessen zählt jede Sekunde, wenn es um Sicherheit geht. Ein Not-Aus-System (auch Not-Halt genannt) ist daher unverzichtbar in der Rührwerkstechnik. Es schützt im Ernstfall Mensch, Maschine und Produkt – durch sofortige Unterbrechung aller gefährlichen Bewegungen.

Was ist ein Not-Aus?

Der Not-Aus-Schalter ist eine Sicherheitsfunktion, die im Gefahrfall eine Anlage schnell und zuverlässig in einen sicheren Zustand versetzt. Dabei wird die Energiezufuhr zu allen relevanten Antriebskomponenten sofort unterbrochen. Ziel ist nicht das kontrollierte Herunterfahren, sondern der sofortige Stillstand – beispielsweise bei:

  • Bedienfehlern oder unkontrolliertem Maschinenverhalten
  • Eingriff in rotierende Teile
  • plötzlicher Leckage oder Gefahrstoffaustritt
  • Erkennung von Fehlfunktionen

Gesetzliche Anforderungen

Der Einsatz von Not-Aus-Systemen ist gesetzlich geregelt. Laut Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang I, Abschnitt 1.2.4.3 muss jede Maschine mit mindestens einer Not-Halt-Einrichtung ausgestattet sein, sofern dies zur Risikominderung erforderlich ist (Wikipedia – Maschinenrichtlinie).

Auch die Norm EN ISO 13850 legt klare Anforderungen an die Gestaltung und Funktionsweise von Not-Aus-Systemen fest – z. B. rote Pilztaster mit gelbem Hintergrund, klare Positionierung und einfache Erreichbarkeit.

Not-Aus in der Rührwerkstechnik

Gerade bei Rührwerken mit leistungsstarken Antrieben und offen zugänglichen Mischbehältern ist ein zuverlässiger Not-Aus essenziell. Hier geht es nicht nur um Regelkonformität, sondern auch um Verantwortungsbewusstsein gegenüber Anwendern und Anlagenbetrieb.

Ein korrekt integrierter Not-Aus in der Rührwerkstechnik:

  • verhindert Folgeschäden bei Überfüllung, Blockaden oder Undichtigkeiten
  • muss auch bei automatisierten Prozessen sofort reagieren

PTM – Sicherheitslösungen mit System

PTM mechatronics stattet seine Rührwerksysteme optional mit einer DGUV-konformen Schalttafel inklusive Not-Aus-Funktion aus – sowohl elektrisch als auch pneumatisch. Der Not-Aus ist dabei optimal in das Bedienkonzept eingebunden, jederzeit leicht erreichbar und auf höchste Zuverlässigkeit ausgelegt.

In Kombination mit weiteren Sicherheitsfunktionen – wie Zweihandbedienung, Wiederanlaufschutz und Behältererkennung (eco-Start) – bieten PTM Rührwerke ein umfassendes Sicherheitskonzept für anspruchsvolle Anwendungen.

Erfahren Sie mehr in einem persönlichen Gespräch mit einem unserer Anwendungsexperten und vereinbaren Sie einfach einen Termin:

Termin vereinbaren
Frequenzumrichter und Not-Aus IBC Containerrührwerk mit Traverse elektrisch
DGUV Schalttafel

PTM mechatronics – wir bringen Bewegung in besondere Umgebungen – mit Sicherheit.

Kategorien
  • Allgemein (2)
  • Anlagenbau (3)
  • Anwenderbericht (29)
  • Druckluftmotor (24)
  • Forschung (1)
  • Messe (8)
  • News (37)
  • Rührwerkstechnik (47)
  • Sonderlösung (18)
  • Wissensbeitrag (7)
Neueste Artikel
  • Mehr Kontrolle, mehr Komfort – das PTM Bedienpanel
  • Sonderprojekt – Maßgeschneiderte Lösung für anspruchsvolle Rührprozesse
  • PTM live vor Ort erleben
  • 7 Features für Ihre Sicherheit
  • Mit zwei Klicks zum Rührwerk
  • Arbeitssicherheit – mit den DGUV Sicherheitsanforderungen

Ihr Fullservice-Anbieter für
Antriebs- und Rührwerkstechnik.

    Navigation
    • Konfigurator Druckluftmotor
    • Konfigurator Rührwerk
    • Shop Rührwerke
    • Shop Druckluftmotoren
    • Über uns
    Service
    • Kontakt
    • FAQ
    • Versand
    • Zahlung
    Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsrecht
    • Impressum
    Social Media
    twitterYouTuBeLinkedIn
twitterYouTuBeLinkedIn

© 2025 PTM mechatronics

    Close
    Mobile Menu Logo
    Suchen
    • Produkte
      • Konfiguration Druckluftmotor
      • Konfiguration Rührwerk
      • Shop Druckluftmotor
        • BASIC Druckluftmotor
        • ATEX Druckluftmotor
        • IP67 Druckluftmotor
        • INOX Druckluftmotor
        • Ferritfrei Druckluftmotor
        • Zubehör Druckluftmotor
      • Shop Rührwerk
        • Rührwerksantriebe
        • Kleingebinderührwerke
        • Fassrührwerke
        • Containerrührwerke
        • Laborrührer
        • Handrührer
        • Rührwellen
        • Rührorgane
        • Zubehör Rührwerkstechnik
      • Ersatzteile
      • Service
    • Sonderlösungen
    • Branchen
    • Unternehmen
      • Karriere
      • Effizient bewegt
    • Wiki
    • News
    twitterYouTuBeLinkedIn
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}